
Bleiben Sie per LinkedIn und Xing immer auf dem Laufenden, was Aktuelles und um MCS angeht, seien es Messe-, Event-, Produkt- oder Team-News.
Bleiben Sie per LinkedIn und Xing immer auf dem Laufenden, was Aktuelles und um MCS angeht, seien es Messe-, Event-, Produkt- oder Team-News.
Sybille Jacinto, verantwortlich für den Bereich Verwaltung, Personal und IT-Organisation, ist seit 30 Jahren fester Bestandteil von MCS und erzählt hier, wie sie zu MCS kam, was sich in dieser Zeit grundlegend verändert hat und welche Projekte sie in dieser Zeit besonders begeistert haben.
Am Dienstag nahm unser Team am diesjährigen B2Run Firmenlauf in Berlin teil. Rund 17.500 Sportbegeisterte aus 869 Unternehmen kamen für den guten Zweck zusammen.
Wir begrüßen Tobias Wegmann in unserem Wernberger-Team, in dem er seit Mai für das standortübergreifende Qualitätsmanagement verantwortlich ist.
MCS und lichtline schließen eine vielversprechende Partnerschaft. lichtline ist Spezialist für industrielle Anwendungen im Bereich moderner und effizienter LED-Lichttechnologie mit Firmensitz in Bayreuth.
Am 19. August machten sich 266 Starter bei über 30 Grad auf die 29,5 Kilometer lange Strecke und schafften gemeinsam insgesamt 644 Runden, rund 19000 Kilometer. Das Motto: „Fitness bringt Licht nach Nepal”. Dabei auch wieder Kollegen aus unserem Werk in Wernberg-Köblitz.
Mit einer Produktinnovation geht MCS im August in die Pilotphase: CAPOS. CAPOS ist ein zentrales Bezahlterminal, mit dem sich beliebig viele Ladepunkte zentral bedienen und mittels Kartenzahlung abrechnen lassen.
Spiel, Spaß und gute Laune mit den Kollegen: Axtwerfen und Bowling – unsere MCS-Team-Events im Mai.
Wie jedes neue Jahr haben wir auch 2023 mit einem MCS-Fest begrüßt. Dieses Mal mit Eisstockschießen, Getränken und leckerem Essen in der WinterJurte61 in Berlin Schöneberg.
Zum bereits 5. Mal nahm MCS in diesem September an der InnoTrans in Berlin teil. Mit dem Schwerpunkt „101% individuell. Made in Germany.“ präsentierten wir vom 20. bis 23. September in Halle 2.1 einen Querschnitt unserer Entwicklungs- und Produktionslösungen aus den Bereichen E-Mobilität, Zutrittskontrolle, Vending und ÖPNV.
„Fitness bringt Licht nach Nepal”
Unter diesem Motto stand – nach zwei Jahren Corona-Pause – in diesem Jahr wieder der 29,5 km lange Benefiz-Rundkurs „Pirker Kreisel“, an dem auch einige Mitarbeiter unseres Werkes in Wernberg-Köblitz teilnahmen. Alle 196 Teilnehmer erradelten eine Distanz von 12 715 km.
Insgesamt kamen durch Sponsorengelder und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen 4250 Euro zusammen, mit dem Africa Lutz Projekte im nepalesischen Sauraha unterstützt.
Mit dem MCS DDCC-Ladecontroller und einem kleinem Zusatzmodul haben wir mit unserem Partner ZIIB und der PAY WITH CHARLIE App eine einfache und kostengünstige Möglichkeit geschaffen, den zukünftigen Anforderungen zu entsprechen.
Mit einem zünftigen Grillfest und selbstgebackenen Torten hat das MCS-Team ihren Geschäftsführer Georg Dolles zum 30jährigen Betriebsjubiläum überrascht.
Manfredo Mirabella-Greco, seit 2013 Geschäftsführer der MCS GmbH, hat seine operative Tätigkeit in der Geschäftsführung von MCS nach annähernd 50 Berufsjahren in der Elektronikbranche am 31. 12. 2021 beendet. Er bleibt dem Unternehmen als Gesellschafter erhalten und wird zusammen mit Eduard Lucke dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen. Zum Jahresbeginn ist Georg Dolles, der… Weiter »
E-Mobility bei MCS: Seit fast 10 Jahren sind wir Partner für Charge-Controller im Bereich der AC Ladetechnologie. Nun auch mit eigenem E-Smart. Für die letzte Testphase des digitalen Charge Controllers DDCC nach EN15118 bauten wir uns eine eigene Ladesäule und komplettierten unser Testumfeld durch die Anschaffung eines smart eq der neuesten Generation. Unser Standard Charge-Controller… Weiter »
Unser Mitarbeiter mit langjähriger Vertriebserfahrung Michael Pfeil übernimmt ab sofort die Vertriebsleitung und Koordination von Innen- und Außendienst. Sein bisheriger Aufgabenbereich im Projekt- und Kundenmanagement – ebenso der aktive Außendienst – bilden eine hervorragende Grundlage für seine erweiterte Position. Er bleibt seinen derzeitigen Kunden als Ansprechpartner und Betreuer weiterhin vollumfänglich erhalten. In seiner neuen Position… Weiter »
MCS bringt die digitale WLAN-Raum-Anzeige für Statusmeldungen in Serverräumen und für die kostengünstige Verwaltung von Raumbelegungen auf den Markt. Mehr Informationen zu unserer WLAN-Raumanzeige finden Sie unser den Produktlösungen Haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie gern Carsten Krebs.
MCS reagiert sofort durch Investitionen in die mobile IT, um fast allen Mitarbeitern in Berlin das Homeoffice zu ermöglichen. In unserer Produktion sind durch gut organisierte Hygiene- und Sicherheitskonzepte unsere Mitarbeiter bestmöglich geschützt. Unseren Geschäftspartnern können wir somit eine nahezu lückenlose Weiterbelieferung ermöglichen.
Die Gulf Traffic in Dubai ist der Branchentreffpunkt der Industrie rund um Straße, Öffentlicher Verkehr und Parken im Mittleren Osten und Nordafrika. Vom 9.-11. Dezember 2019 präsentierte MCS auf dem Gemeinschaftsstand mit unseren Partnern Energy International und Automaten Technik Baumann neueste Entwicklungen von Komponenten rund um Verkaufs- und Parkautomaten.
Ab sofort hat MCS einen neuen Slogan. „Entwicklung, Integration. Produktion.“ ersetzt den bisherigen Slogan „Ideen. Lösungen. Produkte.“ und sagt so kurz, prägnant und knackig aus, was die Kernkompetenzen von MCS sind. In dem Zuge wurde auch unser Logo leicht modifiziert und stellt das eingängige MCS nun mehr in den Vordergrund, während der vollständige Name „Micronic… Weiter »
Das Produkt aus unserer Kooperation mit Elektrosil in Hamburg hat es in die Next Mobility geschafft. Der Phasenumschalter sorgt bei Ladestationen von E-Autos für ausreichende Lade-Kapazität, größere Netzstabilität – und könnte Millionen an Infrastrukturkosten einsparen. Neugierig, was die Next Mobility schreibt? Zum Artikel geht es hier lang. Zusätzlich gibt es auch ein Interview mit Carsten… Weiter »
Seit 2013 war das Hamburger Unternehmen Elektrosil GmbH Hauptgesellschafter der MCS GmbH. Im Zuge einer Nachfolgeregelung haben die bisherigen Gesellschafter der Elektrosil, Manfredo Mirabella-Greco, Eduard Lucke und Ralf Häussler mit Wirkung zum 1.9.2019 ihre sämtlichen Geschäftsanteile an 2 Mitarbeiter der Elektrosil-Organisation veräußert und die Geschäftsführung an sie übergeben. Dieser Kauf umfasste nicht die Gesellschafteranteile an… Weiter »
MCS unterhält seit 1996 eine enge Geschäftsbeziehung zu den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Unternehmen Energy International in Dubai. MCS-Steuerungen für Parkscheinautomaten sind in den Emiraten in rund 7000 Automaten verbaut. Die Delegationsteilnehmer aus Sharjah überzeugten sich im MCS-Entwicklungszentrum in Berlin von der hervorragenden Arbeit unserer Ingenieure. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, um Details der neusten… Weiter »
Mit einem Tag der Offenen Tür präsentierte sich MCS auf dem eigenen Gelände am Südkreuz. Sowohl im Gartenpavillon des GSG-Hofes beim sommerlichen Grillbuffet als auch in den MCS-Geschäftsräumen kamen unsere Geschäftspartner mit Mitarbeitern aus Entwicklung, Vertrieb, Produktion und Management zu interessanten Gesprächen zusammen.
Anlässlich der Einweihung der neuen Repräsentanz des Emirates Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde unser lokaler Partner Energy International und MCS aufgrund der langjährigen und guten Partnerschaft eingeladen und als strategischer Partner ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit die nächste Generation der seit Jahrzehnten hervorragend funktionierenden Parkautomaten vorgestellt.
1977 fing alles an. 3 Universitätsabsolventen gründen die Firma MCS Micronic Computer Systeme GmbH im ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof, um ihre Leidenschaft, Elektronik zu entwickeln, zu vermarkten. Heute, 2017, hat sich MCS mit über 70 Mitabeitern an 2 Standorten zu einem in der Branche gut bekannten HighTech Solution Developer entwickelt. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter… Weiter »
Vom 4.-8. April 2016 war MCS wieder auf internationaler Plattform mit interessanten Neuentwicklungen und innovativen Geschäftsmodellen aus den Bereichen Automaten, e-Mobility und Payment dabei. In Amsterdam waren die Highlights unseres Standes: die Vorstellung des EDITO Printers, eines Kioskdruckers mit höchster Flexibilität auf kleinem Bauraum die Präsentation der Strategischen Parnterschaft mit der 2b2c solutions gmbH für… Weiter »